Europäisches Toleranzzentrum Fresach - Fresach
Adresse: Museumweg 32, 9712 Fresach, Österreich.
Telefon: 69911063656.
Webseite: fresach.org
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Europäisches Toleranzzentrum Fresach
⏰ Öffnungszeiten von Europäisches Toleranzzentrum Fresach
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 11:00–17:00
- Freitag: 11:00–17:00
- Samstag: 11:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Überblick über das Europäische Toleranzzentrum Fresach
Das Europäische Toleranzzentrum Fresach, gelegen an der Adresse Museumweg 32, 9712 Fresach, Österreich, ist ein besonderes Museum und Vereinigung, das sich der Erhaltung und Vermittlung von Toleranz und Geschichte widmet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5 auf Google My Business zieht es Besucher aus aller Welt an, die sich für Geschichte und Toleranz interessieren.
Lage und Zugänglichkeit
Die Einrichtung befindet sich in einer malerischen Umgebung in Österreich, nahe der Grenze zu Slowenien. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was zeigt, dass der Zugang für alle Besucher erleichtert wird. Die Adresse und die Telefonnummer Telefon: +43 69911063656 sind leicht zugänglich, sodass Interessierte einfach Kontakt aufnehmen können.
Spezialitäten und Besonderheiten
Das Europäische Toleranzzentrum Fresach ist vor allem für seinen einzigartigen Ansatz zur Darstellung von Toleranz und Geschichte bekannt. Als Vereinigung/Organisation bietet es eine Fülle von Informationen und Erfahrungen, die sowohl historisch als auch emotional tiefgreifend sind. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin nimmt sich Zeit für die Besucher und beantwortet Fragen mit großer Hingabe, was das Besondere dieser Institution unterstreicht.
Weitere interessante Daten
Besucher werden beeindruckt sein von der Fähigkeit des Zentrums, den historischen Kontext authentisch wiederzugeben. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, den historischen Ort, auch wenn er wie ein Bunker sein mag, zu erkunden und zu verstehen. Die Führungen durch das Gelände sind mit viel Liebe gestaltet und dienen der museumsartigen Darstellung der Geschichte. Interessanten Details wie der Ort, wo die Vorfahren der Besucher einst ihren Stammhof hatten, machen den Besuch unvergesslich.
Empfehlung
Für alle, die sich für Geschichte, Toleranz und die menschliche Fähigkeit zur Veränderung und Erneuerung interessieren, ist der Besuch des Europäischen Toleranzzentrums Fresach mehr als empfehlenswert. Die Website fresach.org bietet umfangreiche Informationen und Planungshilfen für Ihren Besuch. Kontaktieren Sie das Zentrum über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über Aktivitäten, Veranstaltungen und wie Sie sich engagieren können, zu erfahren.
Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln die positive Resonanz der Besucher wider, die die Arbeit und Atmosphäre des Zentrums loben. Es ist eine Einrichtung, die nicht nur die Vergangenheit lebendig hält, sondern auch dazu anregt, über die Wichtigkeit von Toleranz und Verständigung in der heutigen Welt nachzudenken. Besuchen Sie das Europäische Toleranzzentrum Fresach und erleben Sie diese einzigartige Kombination aus Geschichte und moderner Botschaft.