Grenzhus Museum & Informationszentrum - Schlagsdorf
Adresse: Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf, Deutschland.
Telefon: 3887520326.
Webseite: grenzhus.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 550 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Grenzhus Museum & Informationszentrum
⏰ Öffnungszeiten von Grenzhus Museum & Informationszentrum
- Montag: 10:00–16:30
- Dienstag: 10:00–16:30
- Mittwoch: 10:00–16:30
- Donnerstag: 10:00–16:30
- Freitag: 10:00–16:30
- Samstag: 10:00–16:30
- Sonntag: 10:00–16:30
Grenzhus Museum & Informationszentrum: Ein Besuch wert
Das Grenzhus Museum & Informationszentrum, gelegen an der Adresse Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf, Deutschland, ist ein besonderes Museum, das sich mit der ehemaligen Grenzanlage zwischen der DDR und BRD beschäftigt. Dieses Museum bietet nicht nur eine interessante Auseinandersetzung mit der Geschichte der deutschen Teilung, sondern auch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Besucher aller Art.
Lage und Zugänglichkeit
Die Lage des Museums ist sehr gut gewählt, nahe der historischen Grenze, und ist über eine gut ausgebaute Fußwegverbindung zur Nachbildung einer Grenzanlage in etwa 500 Metern erreichbar. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist das Museum hervorragend ausgestattet: Der Eingang ist rollstuhlgerecht, es gibt einen Aufzug und ein rollstuhlgerechtes WC. Die Parkplätze sind ebenfalls für Rollstuhlfahrer geeignet.
Besonderheiten und Veranstaltungen
Ein Highlight des Grenzhus sind die Live-Veranstaltungen, die das Museum regelmäßig anbietet. Diese bieten den Besuchern ein lebendiges Erlebnis der Geschichte. Das Museum verfügt über eine Restaurant-Einrichtung und istfamilienfreundlich sowie LGBTQ+-freundlich. Für Transgender Personen ist es ein sicherer Ort. Die Außenanlage mit einem Wachturm und einer Nachbildung einer Grenzanlage ist ebenfalls ein tolles zusätzliches Erlebnis, das gut zu Fuß erreichbar ist.
Spezialitäten und Bewertungen
Zu den Spezialitäten des Museums zählt die fundierte und anschauliche Präsentation der Grenzgeschichte. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 550 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 zeigt sich, dass das Grenzhus Museum & Informationszentrum hoch geschätzt wird. Besucher loben insbesondere die Eintragsgebühr von 7 € für Erwachsene, die im Vergleich zur Qualität des Museums als angemessen empfunden wird.
Recomendación Final
Für jeden, der sich für die deutsche Geschichte und insbesondere die Zeit der Teilung interessiert, ist ein Besuch des Grenzhus Museums & Informationszentrums dringend empfohlen. Die Kombination aus informativen Ausstellungen, zugänglicher Lage und familienfreundlicher Atmosphäre macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um mehr Informationen zu erhalten oder um einen Besuch zu planen, empfiehlt es sich, direkt auf der Website des Museums zu schauen: grenzhus.de. Hier finden Sie auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen oder den aktuellen Veranstaltungskalender anzusehen.
Tipp: Planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie genügend Zeit haben, alle Ausstellungen und Veranstaltungen zu genießen, besonders wenn Sie sich für die Geschichte der Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland begeistern.
Die Empfehlung lautet klar: Besuchen Sie das Grenzhus Museum & Informationszentrum, um einen tieferen Einblick in die faszinierende Geschichte der deutschen Teilung zu erhalten. Mit seiner hervorragenden Bewertung und den zahlreichen besonderen Angeboten ist es ein Muss für Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen. Kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre Website, um alle Details zu Ihrem Besuch zu erhalten.