Volksschule Güssing - Güssing
Adresse: Batthyany-Straße 23, 7540 Güssing, Österreich.
Telefon: 332242394.
Webseite: vs-guessing.at
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Volksschule Güssing
Die Volksschule Güssing befindet sich an der Batthyany-Straße 23, 7540 Güssing, Österreich. Diese Schule ist bekannt für ihre qualitativ hochwertige Ausbildung und bietet eine vielseitige Bildungslandschaft für Kinder und Jugendliche. Die Schule bietet eine breite Palette von Fächern und Aktivitäten, um die individuellen Interessen und Fähigkeiten ihrer Schüler zu fördern.
Ein besonderer Aspekt der Volksschule Güssing ist ihre barrierefreie Zugänglichkeit. So verfügt das Gebäude über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen den Zugang zur Schule zu ermöglichen.
Die Bewertungen für die Volksschule Güssing auf Google My Business belaufen sich derzeit auf insgesamt 2 Bewertungen, wobei die durchschnittliche Meinung bei 3/5 liegt. Dies zeigt, dass die Schule ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ihrer Ausrichtung und den Erwartungen der Eltern und Schüler bietet.
Für weitere Informationen oder Anliegen steht das Schulpersonal gerne zur Verfügung. Sie können die Schule über das Telefon unter der Nummer 332242394 oder auf ihrer Webseite vs-guessing.at kontaktieren.
Wir empfehlen Ihnen, sich die Webseite der Volksschule Güssing anzuschauen, um mehr über deren Angebote und Dienstleistungen zu erfahren. Die Volksschule Güssing bietet eine hervorragende Bildungsmöglichkeit für Ihre Kinder und Jugendlichen und ist bestrebt, die besten Lehrmethoden und Ideen zu fördern, um die Bildung und Entwicklung Ihrer Kinder zu unterstützen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Webseite der Volksschule Güssing zu besuchen und mehr über ihre Angebote zu erfahren. Kontaktieren Sie sie heute noch und stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder und Jugendlichen die besten Bildungschancen genießen.